Stand Up Paddling (SUP) ist nicht nur ein beliebter Sommersport auf Seen, Flüssen und am Meer, sondern auch ein effektives Ganzkörpertraining. Viele fragen sich: Wie viele Kalorien verbrennt man eigentlich dabei?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Dein Körpergewicht
- Dein Fitnesslevel
- Die Intensität (gemütliches Paddeln vs. sportliches Training)
- Wind, Wellen und Strömung
- Dauer der Einheit
Durchschnittliche Werte:
- Gemütliches Paddeln (ruhiger See, moderates Tempo)
ca. 250–400 kcal pro Stunde - Sportliches Training / Touring (schnelleres Tempo, längere Strecken)
ca. 400–600 kcal pro Stunde - SUP-Race oder stark gegen Wind & Wellen
ca. 600–800 kcal pro Stunde - SUP-Yoga (ruhiger, aber mit viel Balancearbeit)
ca. 200–400 kcal pro Stunde
Warum ist SUP so effektiv?
- Es trainiert den ganzen Körper: Beine & Rumpf halten die Balance, Arme, Rücken & Schultern leisten Paddelarbeit.
- Gleichzeitig verbesserst du Ausdauer, Koordination und stabilisierst deine Tiefenmuskulatur.
- Außerdem macht es Spaß und schont die Gelenke – perfekt für jedes Fitnesslevel.
Fazit:
SUP-Boarding ist nicht nur eine entspannende Freizeitaktivität, sondern auch ein tolles Workout. Je nachdem, wie intensiv du paddelst, kannst du zwischen 250 und 800 kcal pro Stunde verbrennen. Also: Rauf aufs Board, genieße die Natur und tu deinem Körper etwas Gutes!
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Tipps für ein kleines SUP-Workout oder eine Technik-Anleitung zusammenstellen. Sag einfach Bescheid!