Vibrationsplatte reinigen: So gelingt es

Eine Vibrationsplatte ist ein tolles Fitnessgerät für Zuhause – doch damit sie lange funktioniert und hygienisch bleibt, braucht sie regelmäßige Pflege. Mit der richtigen Reinigung verhinderst du Abnutzung, Schmutzablagerungen und mögliche Geruchsbildung.


1. Vorbereitung

  • Stecker ziehen! Bevor du mit der Reinigung beginnst, unbedingt vom Stromnetz trennen.
  • Zubehör abnehmen: Expanderbänder, Matte oder Griffe separat reinigen.

2. Reinigung der Trainingsfläche

  • Mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen.
  • Bei stärkerer Verschmutzung etwas mildes Seifenwasser oder einen pH-neutralen Reiniger verwenden.
  • Keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel nutzen – sie können die Oberfläche beschädigen.

3. Gehäuse & Display

  • Staub und Schweißflecken mit einem Mikrofasertuch entfernen.
  • Für das Display nur ein nebelfeuchtes Tuch verwenden, um Kratzer oder Wasserschäden zu vermeiden.

4. Zubehör pflegen

  • Expanderbänder: Mit einem feuchten Tuch abwischen und an der Luft trocknen lassen.
  • Trainingsmatte: Mit warmem Wasser und ggf. etwas mildem Reiniger abwischen.

5. Regelmäßigkeit & Tipps

  • Nach jedem Training: kurz trocken abwischen, um Schweiß zu entfernen.
  • Wöchentlich: gründlicher reinigen.
  • Stell die Platte auf eine rutschfeste Unterlage oder Matte – so bleibt auch der Boden sauber und geschützt.
  • Achte auf gute Belüftung, damit Feuchtigkeit nach dem Training entweichen kann.

Fazit

Die Reinigung deiner Vibrationsplatte ist einfach, aber wichtig: Strom trennen, Oberflächen mit milden Mitteln säubern, Zubehör pflegen – und schon bleibt dein Gerät hygienisch, gepflegt und einsatzbereit für viele Trainingseinheiten.

Nach oben scrollen