Der Dönerteller mit Pommes gehört zu den beliebtesten Fast-Food-Gerichten in Deutschland. Doch wie viele Kalorien stecken eigentlich in dieser Kombination?
Kalorienübersicht (Durchschnittswerte)
Ein klassischer Dönerteller mit Pommes besteht in der Regel aus:
- Fleisch (Kalb, Huhn oder Pute): ca. 300–400 kcal (je nach Menge und Fettgehalt)
- Pommes (mittlere Portion): ca. 350–450 kcal
- Soßen (z. B. Knoblauch-, Joghurt- oder Cocktailsoße): ca. 150–250 kcal
- Salatbeilage: ca. 50–100 kcal
Insgesamt kommt ein Dönerteller mit Pommes auf etwa 850–1.200 kcal.
Faktoren, die die Kalorienzahl beeinflussen
- Fleischsorte: Hähnchen ist meist etwas kalorienärmer als Kalb oder gemischtes Fleisch.
- Zubereitung der Pommes: In viel Fett frittiert oder im Ofen gebacken macht einen deutlichen Unterschied.
- Menge der Soße: Oft der größte Kalorienträger – mehr Soße = mehr Kalorien.
- Portionsgröße: Viele Imbisse servieren sehr großzügig.
Fazit
Ein Dönerteller mit Pommes ist eine sehr sättigende Mahlzeit, die fast den gesamten Tagesbedarf an Kalorien (für manche sogar mehr als die Hälfte) abdecken kann. Wer Kalorien sparen möchte, kann:
- Pommes durch Reis oder mehr Salat ersetzen,
- Soßen in Maßen verwenden,
- und eher Geflügelfleisch wählen.
Willst du, dass ich dir auch eine vergleichende Übersicht mache (z. B. Dönerteller mit Reis, mit Brot, mit Pommes im Vergleich)?